Suche bearbeiten

390 VW Nutzfahrzeuge Caddy Gebrauchtwagen zur Auswahl

VW Caddy
Ansicht:
  • € 28.950,-
    Leasing: ab € 185,- *
    Kredit: ab € 248,- *
    75 kW/102 PS
    5.000 km
    03/2025
    Vierthaler St. Johann
    5600 St. Johann/Pongau
    513/1392
  • € 28.980,-
    Leasing: ab € 181,- *
    Kredit: ab € 286,- *
    75 kW/102 PS
    km auf Anfrage
    02/2025
    Autohaus Reiser
    5204 Straßwalchen / Steindorf
    506/14660
  • € 31.880,-
    Leasing: ab € 216,- *
    Kredit: ab € 275,- *
    75 kW/102 PS
    8.500 km
    04/2025
    Autohaus Falch Zams
    6511 Zams
    709/19696
  • € 28.480,-
    75 kW/102 PS
    1.000 km
    03/2025
    Rudi Lins
    6850 Dornbirn
    819/28659
  • € 25.990,-
    Kredit: ab € 261,- *
    81 kW/110 PS
    60.551 km
    02/2019
    OutletCars.at - Wien
    2344 Maria Enzersdorf
    46155/617
  • € 32.490,-
    Leasing: ab € 220,- *
    Kredit: ab € 281,- *
    75 kW/102 PS
    232 km
    03/2025
    Autohaus Reibersdorfer
    5222 Munderfing
    332/5066
  • € 36.890,-
    Leasing: ab € 298,- *
    Kredit: ab € 368,- *
    90 kW/122 PS
    36.629 km
    06/2023
    Porsche Oberwart
    7400 Oberwart
    288/1075
  • € 24.990,-
    55 kW/75 PS
    38.450 km
    02/2023
    Autohaus Staber
    9800 Spittal an der Drau
    612/12450
  • € 32.690,-
    Leasing: ab € 225,- *
    Kredit: ab € 282,- *
    110 kW/150 PS
    km auf Anfrage
    03/2025
    Autohaus Liewers Wien
    1220 Wien
    135/30325
  • € 38.990,-
    Leasing: ab € 269,- *
    Kredit: ab € 339,- *
    90 kW/122 PS
    476 km
    03/2025
    Porsche St. Pölten
    3100 St. Pölten
    230/1503
  • € 27.900,-
    Leasing: ab € 189,- *
    Kredit: ab € 275,- *
    55 kW/75 PS
    5.000 km
    01/2025
    Autohaus Weiz
    8160 Weiz
    475/9818
  • € 27.490,-
    Leasing: ab € 190,- *
    Kredit: ab € 270,- *
    85 kW/116 PS
    232 km
    02/2025
    Autohaus Reibersdorfer
    5222 Munderfing
    332/4980

VW Caddy gebraucht kaufen: Modelle in geprüfter Qualität

Nicht umsonst ist der Caddy nach wie vor eines der beliebtesten VW Nutzfahrzeuge. 1978 in erster Generation vorgestellt, zeichnet sich der Pick-up Kastenwagen durch seine Variabilität aus: Ganz egal, ob sperriges Gut transportiert oder mit der ganzen Familie in den Urlaub gefahren werden soll: mit dem VW Caddy sind Sie gut beraten. Folgend werfen wir einen Blick auf die Vorteile und die Zielgruppe dieses faszinierenden Fahrzeugs.

Vielseitigkeit

Der Caddy eignet sich sowohl als Familienfahrzeug als auch als Nutzfahrzeug. Er kann für den Transport von Passagieren oder Fracht genutzt werden, was ihn für Familien, Pendler und Geschäftsinhaber gleichermaßen attraktiv macht.

Fahrkomfort

Durch eine hohe Fahrersitzposition bekommen Sie einen besseren Überblick über das Geschehen auf der Straße. Für Familien interessant ist, dass je nach Modell und Ausstattung Schiebetüren oder Flügeltüren eingesetzt werden. Dadurch werden einerseits Parkschäden wegen des Aufstoßens vermieden, andererseits wird ein angenehmeres Ein- und Aussteigen  sowie leichteres Angurten für Kinder garantiert.

Geräumigkeit

Der Innenraum des Caddy bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Je nach Modellvariante und Sitzkonfiguration können bis zu sieben Personen befördert werden.

Hohes Maß an Sicherheit

Der Caddy ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter verschiedene Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle, Bremsassistenten und optionale Fahrerassistenzsysteme wie Notbremsassistent, Spurhalteassistent und mehr.

Parkfreundlichkeit

Von Zeit zu Zeit wird es vorkommen, dass mehr oder weniger enge Parklücken auf Sie warten. Durch die kompakte Länge des VW Caddys, 4.500 Millimeter und der Breite von 2.100 Millimetern (inklusive Außenspiegel) dürften Sie aber keine Probleme bekommen.

Wiederverkaufswert

Aufgrund der Beliebtheit der Marke Volkswagen und der Vielseitigkeit des Caddy kann das Fahrzeug einen guten Wiederverkaufswert erzielen. Dabei kommt es natürlich auf den Zustand des Fahrzeugs an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug kostenlos und unverbindlich schätzen lassen möchten, können Sie das in unserem Verkaufsbereich tun.

Was ist der Unterschied zwischen VW Caddy & VW Caddy Maxi?

In einem Wort: Größe. Der VW Caddy Maxi verfügt je nach Ausstattung über eine Länge von 4,88 Metern und einen längeren Radstand. Aus diesem Grund kann sich auch das Kofferraumvolumen sehen lassen: Selbst bei voller Bestuhlung umfasst der Caddy Maxi bis unters Dach 530 Liter. Entfernen Sie die dritte Sitzreihe, dann passen 1.350 Liter hinein. Klappen Sie die zweite Sitzreihe nach vorne, erreichen Sie beeindruckende 3.700 Liter.

Welche Anhängelast hat der VW Caddy?

Im Brotberuf ist der Caddy ein Nutzfahrzeug und das bedeutet, dass er in erster Linie zum Transport verwendet wird. Die Anhängelast von 750 Kilogramm (ungebremst) und 1.500 Kilogramm (gebremst) ist zwar weniger als etwa jene vom VW Touareg (bis zu 3.500 Kilogramm), aber immer noch durchaus beachtlich.

Wie groß ist die Ladefläche beim VW Caddy?

Beim Caddy liegt die maximale Lade-/Gepäckraumbreite bei 1.185 Millimetern und die optionale Lade-/Gepäckraumbodenlänge, hinter den ersten drei Sitzreihen bei 1.913 Millimetern (hinter erster Reihe), 1.100 Millimetern (hinter zweiter Reihe) und 317 Millimetern (hinter dritter Reihe). Insgesamt stehen 3,3 Kubikmeter Fassungsvermögen zur Verfügung.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich diese Angaben von Modell zu Modell unterscheiden können.

Wer ist die Zielgruppe des VW Caddy?

So lang die Liste der Vorteile des Modells ist, so vielseitig sind auch die jeweiligen Zielgruppen. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist der Caddy der ideale fahrbare Untersatz für Gewerbetreibende oder Lieferdienste. Die Großzügigkeit des Laderaums macht den Caddy vor allem bei Handwerkern so populär. Selbiges gilt für (größere) Familien, die einen kompakten Van suchen oder Freizeitsportler, die gerne Räder, Surfbretter oder Ähnliches von A nach B bringen. Durch das einfache Ein- und Aussteigen ist der Caddy auch bei Senioren beliebt.

Diese Varianten des VW Caddy gibt es bei Das WeltAuto®

Bei Das WeltAuto® finden Sie verschiedenste Ausstattungsvarianten. Die beliebtesten davon sind folgende:

Technische Daten des VW Caddy

Leistung (in PS)

bis zu 122 PS

Kraftstoffart

Diesel / Otto

Antriebsart

Vorderrad

Getriebeart

6-Gang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit

186 km/h

Beschleunigung 0–100 km/h

11,4 - 11,9 s

Verbrauch (nach WLTP)

5,1 l - 6,4 l/100 km

Abmessungen (L x B x H)

4.500 x 1.855 x 1.819

Kofferraumvolumen (dachhoch mit umgeklappter Sitzbank)

max. 2.556 Liter

Anhängelast (gebremst/ungebremst)

1.500/750 kg

(Stand: 2023)

Bei Das WeltAuto® finden Sie ausschließlich geprüfte Fahrzeuge von zertifizierten Händlern mit einer 12-monatigen Garantie. Am besten klicken Sie sich einfach durch unser VW Caddy-Sortiment und finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse. Profitieren Sie auch von Finanzierungsaktionen wie dem Porsche Bank Bonus oder der verlängerten Herstellergarantie. Dadurch wird Ihr Traum von vollelektrischer Mobilität bald Realität.

Weiter zu den beliebtesten VW Caddy Modellen:

vw-caddy-frontansicht
language car-favorit up back View List View Tile Pin undo Engine Odometer Calender foreward car-favorit-empty searchagent crosshair magnifier plus close sketch-front